Erfahrungen
Diese Metapher hat ihre Basis in einer Rede Jaurès, in der er sich mit seinen politischen Gegnern auseinander setzt. Ich erlaube mir, im weitesten Sinne, keine Asche verwahren zu wollen, sondern eine Flamme am Brennen zu halten.
Und diese, meine Flamme, ist das in meinem Leben erworbene Wissen und Können, das ich nicht nur mit meinen Söhnen und Enkeln teilen möchte.

Ich erinnere mich gern der mehrmaligen Besuche des Botanischen Gartens auf Madeira und der dortigen Sphinx, einer beachtenswerten Nachbildung der Sphinx von Gizeh.
Deren Rätsel, seit Jahrtausenden, und seine Lösung, der Mensch, sind Faszination und Herausforderung zugleich.
Das Wissen um Details und deren Auswirkungen im Ganzen habe ich beharrlich in seiner Komplexität zu ergründen versucht und bin dabei irgendwann immer fündig geworden.
Somit ist mein Interesse an Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem eine solide Basis für meine Urteile geworden.
Dazu haben meine Reisen in einige Länder Europas, Vorderasiens und des Maghreb beigetragen. Meine Frau und ich haben uns vor allem in den jeweiligen Ländern vorrangig mit der Kultur der hier lebenden Menschen vertraut gemacht und die dabei gemachten Erfahrungen in unsere hiesige Lebensweise einfließen lassen.
In den vielen Jahren ist vor allem das Thema HILFE, ob für die Umwelt, die Menschen oder Tiere, zu einem unserer zentralen Anliegen geworden.
______________________________________
Reiseziele Europa / Vorderasien und Maghreb
Algerien, Armenien, Belgien, Bulgarien, Corfu, Frankreich,
Georgien, Irland, Island, Italien, Jordanien, Libanon,
Libyen Marokko, Niederlande, Nordkap, Österreich, Polen,
Portugal, Russland (Moskau / Leningrad), Schweden,
Schweiz, Sizilien, Slowakei, Spanien, Syrien, Thassos,
Tschechei, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Ungarn, Usbekistan ...
